Neu im FluxFM-Programm: The Lumineers, Bartees Strange, Buntspecht, Miso Extra uvm., © WesAndAlex
Neu im FluxFM-Programm: The Lumineers - "Same Old Song" WesAndAlex

Neu im FluxFM-Programm: The Lumineers, Bartees Strange, Buntspecht, Miso Extra uvm.

Seit dem 10. Februar 2025 neu im FluxFM Programm

11.02.2025 Daniel Meinel

FluxFM und viele weitere Channels gibt's auch in der kostenlosen FluxMusic-App!

The Lumineers - Same Old Song

Es gibt böse Zungen in der Musikredaktion, die behaupten, The Lumineers würden mit ihrer neuen Single Same Old Song genau DAS zum Besten geben: einen Lumineers-Song, wie er auch schon 2012 hätte erscheinen können. Ganz falsch ist das sicher nicht, aber auch die alten Lumineers Sachen sind sehr gut gealtert. Und so freuen wir uns als Supporter der ersten Stunde immer über neues Material der US-Folk-Band. Am 14. Februar erscheint das dazugehörige Album Automatic, im April bzw. Mai geht's dann auf Deutschland-Tour.

Bartees Strange - Wants Needs

Eigentlich sollte das neue Album von Bartees Strange schon zu Halloween, also im Oktober erscheinen. Mit Horror war auch schon der passende Name zur Platte gefunden. Dinge verzögerten sich, aber der Albumtitel blieb - und so erscheint das dritte Album des Briten am Valentinstag. Im FluxFM-Interview erzählt er zwar, dass er nie wirklich Fan dieses Tags gewesen sei, aber es sollte dann doch einer sein, an den man sich gut zurückerinnern kann. Zwei Wochen später (und das wird garantiert nicht verschoben) besucht uns Bartees Strange in der FluxFM Redaktion für die zweite Flux On Top Session 2025.

Buntspecht - Wenn Du jetzt gehst

Konstrukt 5 - klingt wie ein Architekturprojekt, ist aber der Name des neuen Albums von Buntspecht. Das Kollektiv aus Österreich steht für vertrackte, vielschichtige und doppelbödige (im weitesten Sinne) Folkmusik: groß orchestriert und immer mit einer gewissen Schwere. Die neue Platte erscheint am 14. März - in den Tagen davor, ab dem 10. nämlich - stellen wir das euch vorab und exklusiv im Programm vor. Die neuen Buntspecht-Songs vor allen anderen hören. Wem das aber immer noch nicht genug ist, kann sich auf Gästelistenplätze für die Releaseshow in Berlin am Releastag des Albums bewerben - präsentiert von uns.

DWLLRS - TTYLSOS

Die besten Gespräche passieren nach zwei Uhr nachts: dieser festen Überzeugung sind Bren Eismann und Joey Spurgeon. Ob der nächtliche Deep Talk verantwortlich dafür ist, weshalb ihr Musikprojekt DWLLRS wie am Schnürchen läuft, wissen wir nicht. Aber es scheint zu helfen, den TikTok-Code zu knacken. Das Duo liefert virale Hits am Fließband. Und weil sie dabei ihrem Indie-Background treu bleiben, tauchen sie seit einiger Zeit nicht mehr nur in eurem Feed, sondern auch in unserer Playlist auf. Ab jetzt mit TTYLSOS - zu finden auf dem neuen Album Cameraman.

Lucy Dacus - Ankles

Schon bevor Lucy Dacus bei der Formation boygenius auch hierzulande so richtig auf dem Radar auftaucht, ist die Musikerin aus Virginia blendend im Geschäft. Drei Alben sind seit 2016 erschienen, eins besser als das nächste. Ihr Songwriting wird gern mit einem gewissen Bruce Springsteen verglichen. Americana im Indie-Gewand, mal mit Country-Einschlag oder super reduziert auf Gesang und Gitarre: Lucy Dacus überzeugt in vielen musikalischen Gewändern, weil ihr Songwriting schlichtweg brillant ist. Das stellt sie auf ihrer neuen Platte Forever is a Feeling erneut unter Beweis. Am Ende März könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen und Lucy Dacus so heiß und innig lieben wie wir es tun.

Matilda Mann - Just Because 

Nicht selten sind wir der gleichen Meinung wie die britische BBC, wenn es darum geht, vorherzusagen, welche Acts demnächst groß rauskommen. Auch bei der Indie-Pop-Künstlerin Matilda Mann sind wir einer Meinung. Nach diversen EP's erscheint im Februar das sehnlichst erwartete Debütalbum Roxwell. Mittlerweile sind sechs der insgesamt Vierzehn Songs schon erschienen - man bekommt also jetzt schon einen ganz guten Eindruck von der Hitqualität Matilda Manns. Am 7. Mai kommt sie dann für eine Show nach Berlin. FluxFM verlost Gästelistenplätze!

Miso Extra - Certified

Earcandy - der Name ist Programm beim Debütalbum der britisch-japanischen Musikerin Miso Extra. Die Musikpresse kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus: nichts klinge momentan so wie Miso Extra, lässt sich über ihre Songs lesen. Earcandy erscheint am 16. Mai erscheint. Anfang Juni ist sie dann in der Kantine am Berghain zu Gast, um ihren Future Soul live vorzustellen.

Viagra Boys - Man Made of Meat 

Sarkasmus und Ironie als Waffe: kein Act vermag das momentan besser auf Platte und die Livebühne zu bringen als Viagra Boys. Die Texte von Sebastian Murphy sind fast immer als Statement auf die absurde Zeit zu lesen, in der wir gerade leben. Die eskapistischen Liveshows tun dann ihr Übriges, um dem ganzen Wahnsinn zumindest für 90 Minuten ein bisschen zu entfliehen. Damit sahnten die Schweden in ihrer Heimat bereits Preise wie Album of the Year oder Best Live Act ab. Die neue Single Man Made of Meat ist der Vorbote zum kommenden Album Viagr Aboys mit dem sie am 8. Mai auch in die Columbiahalle kommen. FluxFM verlost Gästelistenplätze!

Die Neuheiten im FluxFM-Programm der letzten Wochen: