"Das was wir verlieren würden, ist einfach zu wertvoll." | Komische Oper im Interview
Co-Intendantin Susanne Moser über die Auswirkungen der Berliner Sparpolitik
07.02.2025
Aufatmen bei der Komischen Oper. Im Zuge der Haushaltskürzungen sollten 10 Millionen Euro für die bereits laufende Sanierung des Opernhauses in Mitte gestrichen werden. Die dringend notwendige Renovierung stand auf der Kippe, der Baustopp schien unausweichlich.
Jetzt die gute Nachricht: Nach zähen Verhandlungen haben sich die Verantwortlichen doch noch geeinigt. Es kann weiter gebaut werden - und die Oper irgendwann aus Ihrer Interimsspielstätte am Ernst-Reuter-Platz zurück in die Behrenstraße ziehen - Gespart werden soll dafür an anderer Stelle. Was das für die traditionsreiche Bühne bedeutet, hat Roman Traidl aus der FluxFM-Redaktion mit Co-Intendantin Susanne Moser besprochen.
Ausgestrahlt im FluxFM-Programm am 07. Februar 2025.