STRIPDE | Radio Arty
Ken Wiatrek im Interview zur Ausstellung in der Galerie Met
17.02.2025 Yaneq
Die Ausstellung STRIPDE von Ken Wiatrek erforscht den Einfluss der Technologie auf unsere Wahrnehmung und Erfahrungen. Der Titel verweist auf "Stripes" – ein zentrales Element der Bilddarstellung in CRT-Fernsehern, das sich visuell durch die Werke zieht. Künstler und Maschine arbeiten zusammen, um das Chaos und die Entropie der Gegenwart einzufangen. Inspirationen reichen von kaputten Videospielen und Nintendo-Ästhetik bis zu impressionistischen Landschaften und dem Leben in Berlin. Mithilfe eines Zeichenroboters hinterfragt Wiatrek die Grenzen zwischen Alltäglichem und Kunst, indem er KI-generierte Bilder mit persönlichen Erinnerungen verwebt. So entsteht eine vielschichtige Reflexion über Medien, Technologie und Identität.
Ken Wiatrek, bekannt als kenconsumer, ist ein in Berlin lebender Künstler, der sich mit der Natur der Existenz und der Verschmelzung von Mensch und Maschine beschäftigt. Er kombiniert analoge, digitale und automatisierte Prozesse, um die Grenzen künstlerischer Produktion zu hinterfragen. Neben seiner Kunst ist er in der Kunstszene aktiv, gründete SP2 Contemporary, wirkt bei tender.art mit und moderiert den Podcast Arbitrarily Deterministic.
Im Radio: 09.02.2025, 16 Uhr
WEITERE AUSGABEN
ZUR SENDUNG
Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar, informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.