"So wie der Politikbetrieb ist, kann er nicht bleiben"| Interview mit Philip Husemann von JoinPolitics
Über sein neues Buch: "Die Politik von morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können"
25.02.2025
52 Jahre alt, männlich, Vorname Michael - so sieht der typische Kandidat der Bundestagswahl aus. Junge Menschen hingegen sind in der Politik unterrepräsentiert. Das Problem: Sie sind zwar politisch interessiert, engagieren sich aber nur selten dauerhaft in Parteien.
Woran das liegt und wie junge politische Talente gefördert werden können, darüber haben wir mit Philip Husemann, Co-Geschäftsführer der Organisation JoinPolitics, gesprochen. Er kritisiert, dass es aktuell nicht ausreichend Anreize für junge Menschen gibt, in einer Partei aktiv zu sein.
Darum geht es auch in seinem neuen Buch "Die Politik von Morgen. Wie politische Talente unsere Demokratie retten können", das er gemeinsam mit Caroline Weiman geschrieben hat. Darin schildern die beiden das Problem des unattraktiven politischen Betriebs und bieten zugleich Lösungsansätze.
Das Interview wurde am 25.02.2025 um 13.30 Uhr bei FluxFM ausgestrahlt.
Moderation: Diona Bathily und Martin Gertz