Zero Waste Future Festival 2023, © Zero Waste Future Festival
 Zero Waste Future Festival
  • Aktionen
  • Kooperationen

Zero Waste Future Festival 2023

Für eine verschwendungsfreie Zukunft mit dem Zero Waste Future Festival der BSR

  • 13. Nov. 2023 - 17. Nov. 2023

Ein Leben ohne Verschwendung. Erlebt, wie einfach das gelingen kann! Denn Verschwendung  vermeiden geht mit den richtigen Tipps ganz unkompliziert. Und genau darum geht's beim Zero Waste Future Festival. Das ehrgeizige Ziel des Events: Berlin soll Null-Verschwendungs-Hauptstadt werden!

Vom 14. bis 17. November 2023 dreht sich in der NochMall -  dem Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR –  alles darum, wie sich mit kleinen Schritten Großes bewirken lässt. Denn Kreislaufwirtschaft beginnt genau hier: Wenn wir weniger konsumieren und weniger Ressourcen verschwenden, wenn wir Dinge wiederverwenden oder reparieren und damit Abfall vermeiden.

Spannende Akteur:innen der Berliner Zero-Waste-Szene zeigen in kostenlosen Workshops sowie an Mitmach- und Info-Ständen, wie jede*r Einzelne von uns den eigenen Alltag verschwendungsfreier gestalten kann.

An drei Thementagen unter den Überschriften „Essen und Trinken“, „Aufwerten“ und „Reparieren“ könnt ihr unter anderem lernen, wie man Brot fermentiert, alte T-Shirts upcycled oder mit verschiedenen Stich-Techniken Kleidung und andere Dinge repariert. Hier wird bewiesen: Vieles ist möglich, wenn jede*r mit anpackt!

Ihr könnt euch für die Workshops und auch das Festival-Finale am Freitag auf  www.bsr.de/zwff anmelden, aber auch spontan vorbeischauen ist möglich. Alle Angebote sind kostenfrei.

(Copyright: Stephan Pramme) , © Zero Film Future Festival

Feiert eine Zukunft ohne Verschwendung

Am Festival-Freitag schließlich wird beim großen Abschlussevent eine Zukunft ohne Verschwendung gefeiert. Durch das vielfältige Programm führt die Moderatorin und Journalistin Nadine Kreutzer – die euch als treuen Fluxis von 100.6 FluxFM bekannt sein dürfte.

Ideen zum Ausprobieren, Anprobieren, Anfassen gibt's dann ebenfalls gratis ab 15 Uhr. Hier ein paar Highlights des Programms:

  • Kleidertauschparty in Kooperation mit youngcaritas und Lena von Gurlscrime

  • Livemusik der Altglas-Band GlasBlasSing

  • Straßentheater Müll Side Story mit skurrilen Geschichten rund um das Thema Müll

  • Informationen rund um Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Mehrweg vor Ort von der BSR

  • Foto-Box

  • und zahlreiche Mitmach-Aktionen

Übrigens: Die NochMall verlängert an allen Festivaltagen ihre Öffnungszeiten bis 20 Uhr. Kommt rum und seht, was wir gemeinsam bewirken können!

Eindrücke vom Zero Waste Future Festival 2022 (Copyright: Stephan Pramme)