"What Matters" - Die Werkpräsentation der JUNGEN AKADEMIE vom 13.3. bis 10.4
„What Matters“ - unter diesem Motto findet die diesjährige Werkpräsentation der JUNGEN AKADEMIE statt. „Was zählt“ ist dabei Frage und zugleich Statement der Ausstellung. Es erwarten euch Screenings, Konzerte und Lesungen. Und das allerbeste: Der Eintritt ist frei!
Die JUNGE AKADEMIE ist das sog. Artist-in-Residence-Programm der Akademie der Künste in Berlin. Hier lernen 29 Stipendiat:innen aller Kunstsektionen der Akademie ihr Handwerk – und präsentieren jedes Jahr ihre Arbeiten in einer großen Ausstellung.
„What Matters“ ist das diesjährige Motto und zeigt ein vielfältiges Programm mit Sound- und Videoinstallationen, Fotografien, Skulpturen, Gemälden und Performances.
Die Werke behandeln u. a. Fragen zur Transformation von Gesellschaften und deren Ausdruck im Verhältnis von urbanem Raum und Landschaft. Die Wechselbeziehung von Individuum und gesellschaftlichen Ordnungen wie Staat, Religion und Ökonomie sowie Reflexionen über Körper- und Geschichtsbilder, persönliche Archive und das Ineinandergreifen von Natur, Technologie und Kultur werden thematisiert.
Wann und wo?
Auftakt der Ausstellung ist am 12.3. ab 18 Uhr mit einer Eröffnung in der AKADEMIE DER KÜNSTE BERLIN. Danach ist die JUNGE AKADEMIE Di-So von 11-19 Uhr geöffnet. Immer donnerstags finden Führungen statt. Es gilt für jeden Besuch: der Eintritt ist frei, ihr müsst euch jedoch online für die Tickets anmelden.
Verlosung
Die Tickets sind gratis - was gibts da also so verlosen, fragt ihr euch? Und die Antwort kommt gleich hinterher. Wir verlosen gemeinsam mit der Akademie der Künste Berlin das Buch “A Survival Guide for Ahmadis in Pakistan” der Stipendiatin, Filmemacherin und Fotografin der JUNGEN AKADEMIE Nida Mehboob.
Der Bildband betrachtet sarkastisch die Verfolgung einer religiösen Minderheit in Pakistan. Mit großformatigen Bildern, Texten und Archiv-Fundstücken wirkt das Ganze wie ein traditioneller „Survival Guide“. Mehboobs Werk erforscht die Geschichte der Verfolgung und Diskriminierung, mit der die Community der Ahmadis im täglichen Leben konfrontiert ist, wobei die Anonymität der Personen durch die Nutzung inszenierter Fotos gewahrt bleibt.
Wenn ihr gewinnen wollt, schickt uns eine Mail an win@fluxfm.de mit dem Betreff “What matters" und ihr seid im Lostopf! Viel Glück!