Pitchfork Music Festival | Festival
Ab Freitag steigt das Pitchfork Music Festival Berlin 2022. Wir stellen euch einige Acts vor und verlosen Tickets.
- 4. Nov. 2022 - 6. Nov. 2022
- Columbia Theater Metropol Silent Green | Betonhalle Silent Green | Kuppelhalle Zenner Festsaal Kreuzberg
Pitchfork Music Festival
Ort: in vielen verschiedenen Locations überall in Berlin
Info, Links, Tickets: Pitchfork
Die Website pitchfork.com ist eine Institution im musikjournalistischen Kosmos. Längst werden von Pitchfork nicht mehr nur neue Alben rezensiert, sondern seit 2006 ganze Musikfestivals kuratiert. Obwohl das Pitchfork Music Festival als jährliches Sommer-Musikfestival im Union Park in Chicago, Illinois, seine Anfänge nahm, gibt es mittlerweile Ableger oder vielmehr kleine Geschwister auf der ganzen Welt, zur Freude aller nun auch in Berlin.
Das Pitchfork Music Festival Berlin 2022 findet vom 4. - 6. November statt und bringt Innovator:innen, aufstrebende Künstler:innen und ikonische Persönlichkeiten zusammen. Im Gegensatz zum Original ist der Berliner Nachkömmling des Festivals dezentral organisiert und verteilt sich auf verschiedenste, handverlesene Locations der Stadt, darunter Columbia Theater, Metropol, Silent Green und einige mehr.
Wir stellen euch diese Woche einige spannende Acts vor, die ihr auf dem Festival nicht nur sehen, sondern für deren Shows ihr sogar Tickets gewinnen könnt.
Black Midi
Eine ziemlich aufregende und anspruchsvolle junge Rockband aus UK sind Black Midi, die in ihrer kurzen Laufbahn schon einige Erfolge verbuchen konnte: 2017 gegründet, schafften sie es bereits mit ihrem Debüt in die britischen Charts, inklusive Mercury-Nominierung. Ihren Namen teilen sie mit dem japanischen Musikgenre „Black Midi“, mit dem sie sonst aber wenig gemein haben. Die Briten fusionieren lieber fröhlich avantgarde Rockmusik mit Jazz und einem Mehr an ungewöhnlichen „Instrumenten“: Von Bouzoukis über einen (!) Wok.
Wer Black Midi live sehen will, schreibt einfach eine Mail an win@fluxfm.de mit Betreff "Black Midi" und schon seid ihr im Lostopf.
The Comet Is Coming
Das Londoner Jazz-Rock-Trio The Comet Is Coming entführt uns die Welt apokalyptischer Sounds. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Klangwelten zu erforschen und musikalischen Ideale und Zwänge zu brechen. Experimentell geht es auch in den Musikvideos zu: Hypnotisierende Hingucker zwischen Sci-Fi-Ästhetik und berauschendem B-Movie.
Wer The Comet Is Coming live sehen will, schreibt einfach eine Mail an win@fluxfm.de mit Betreff "The Comet Is Coming" und schon seid ihr im Lostopf.
Squid
Das fünfköpfige Ensemble Squid lernte sich 2015 während des Studiums in Brighton kennen. Die Liebe zu Ambient und Jazz verband sie und sie begannen, in einem lokalen Jazz-Café zusammen zu spielen. 2017 erschien Squids Debüt-EP Lino. Seither haben sie ihre Fähigkeiten stetig ausgebaut – und ihren Sound in etwas post-punkigere Gefilde verlagert.
Wer Squid live sehen will, schreibt einfach eine Mail an win@fluxfm.de mit Betreff "Squid" und schon seid ihr im Lostopf.
Okay Kaya
Schon das 2018-er Debüt der norwegisch-amerikanischen Musikerin Kaya Wilkins, besser bekannt als Okay Kaya, wird hart gefeiert! Zarter Bedroompop mit expliziten Texten. Okay Kaya ist eine starke Stimme des feministischen Diskurses um radical softness.
Wer sie live sehen will, schreibt einfach eine Mail an win@fluxfm.de mit Betreff "Okay Kaya" und schon seid ihr im Lostopf.