Human Rights Film Festival 2023
Über 40 bewegende Dokumentarfilme - wir verlosen Tickets!
- 10. Okt. 2023 - 22. Okt. 2023
Das Rückgrat einer gerechten Gesellschaft ist die Einhaltung der Menschenrechte. Um zu zeigen, dass das nicht überall selbstverständlich ist, zeigt das Human Rights Film Festival Berlin (HRFFB) Filme, die uns daran erinnern sollen.
Denn gerade Filme, die von realen Schicksalen erzählen, sind von unschätzbarer Bedeutung, um die Welt zu verstehen, in der wir heute leben – und die Mechanismen dahinter.
Unter dem Motto „The Good Fight“ lädt das Festival vom 11. bis 22. Oktober 2023 dazu ein, über Grenzen hinauszuschauen und Geschichten mutiger Menschen zu entdecken, deren Stimmen allzu oft ungehört bleiben.
Das Festival zeigt Stories aus allen Teilen der Welt, die auf eindringliche Weise über den aktuellen Stand der Menschenrechte berichten.
Das HRFFB 2023 wird von Aktion gegen den Hunger in Partnerschaft mit Greenpeace ausgerichtet. Die zwei Organisationen setzen dabei mit einer jeweils von ihnen kuratierten Filmauswahl thematische Schwerpunkte zu humanitärer Hilfe und Hungerbekämpfung sowie Frieden, Schutz der Ressourcen und Umwelt.
Der Film „20 Days in Mariupol“ von Pulitzer-Preisträger Mstyslav Chernov eröffnet dieses Jahr das Film Festival. Am Tag, bevor russische Truppen Mariupol einnehmen, berichtet ein Team ukrainischer Journalist*innen aus der belagerten Stadt. Trotz Bomben und Stromausfällen dokumentieren sie die Kriegsgräuel. Für ihre mutige Arbeit wurden die Filmemacher international ausgezeichnet, unter anderem mit dem Pulitzer-Preis.
Euer Ticket in die Welt der Menschenrechte und Filmkunst
Wir verlosen mehrere Male den „5@ Cinema-Pass“, mit dem ihr fünf der Filme (die ihr auswählt) vor Ort in einem der sieben Festival-Kinos aber auch gemütlich von Zuhause aus im Stream gucken könnt.