© Frank Kouws
00:00
05:58
 Frank Kouws

Fake History Hunter: Jo Hedwig Teeuwisse räumt mit Geschichtslügen auf

Falsch gedacht! Warum viele Geschichtsfakten einfach nicht stimmen.

26.03.2025 Matti Geyer

FluxFM im Gespräch mit Jo Hedwig Teeuwisse, der “Fake History Jägerin”

Napoleon war klein, Marie Antoinette wollte der hungernden Bevölkerung Kuchen geben, Pestmasken stammen aus dem Mittelalter – stimmt alles nicht. Trotzdem glaubt die Mehrheit der Menschen fest daran. Warum eigentlich? Das wollte die niederländische Historikerin Jo Hedwig Teeuwisse wissen. Heute ist sie als „Fake History Hunter“ bekannt und klärt auf Social Media über weitverbreitete Geschichtsmythen auf – und die Folgen, die diese Mythen haben können.

Was als spontaner Recherche-Impuls zu einem gefälschten 20er-Jahre-Foto begann, hat sich zu einem Buchprojekt entwickelt: „Fake History – 101 Dinge, die so nie passiert sind, aber alle für wahr halten“. FluxFM-Redakteur Matti Geyer hat mit Teeuwisse über Fake History gesprochen.

Denn: Fake History ist mehr als ein lustiger Irrtum. Gerade manipulierte Fotos – sei es von historischen Figuren oder Momenten – können die Wahrnehmung von Geschichte drastisch verändern.

In ihrem Buch geht Teeuwisse Mythen von der Antike bis zur Popkultur nach – mal kurios, mal aufschlussreich, mal erschreckend.