© https://european-alternatives.eu
00:00
02:50
 https://european-alternatives.eu

Ein Entwickler, eine Vision: Digitale Unabhängigkeit für Europa

Unabhängig, sicher, europäisch – Finde Alternativen zu US-Diensten

01.04.2025 Matti Geyer

Fmattiast alle großen Online-Dienste stammen aus den USA – von Google über Dropbox bis hin zu ChatGPT. Doch europäische Datenschutzstandards sind viel strenger als die in den USA. Was also tun?

Der österreichische Softwareentwickler Constantin Graf hatte eine Idee: eine Plattform, die alle europäischen Alternativen zu US-Diensten sammelt und für alle leicht zugänglich macht. So entstand European-Alternatives.eu – eine Webseite, die zeigt, dass es sehr wohl Alternativen gibt, die sicherer und datenschutzfreundlicher sind.

Was als kleines Projekt begann, wächst inzwischen rasant: Während die Seite anfangs rund 20.000 Besuche pro Monat hatte, sind es heute über 600.000 Menschen, die aktiv nach europäischen Alternativen suchen.

Warum das wichtig ist? Viele Menschen wollen sich seit der Machtübernahme Donald Trumps von US-Diensten lösen, wissen aber nicht, welche Alternativen es gibt. European Alternatives macht den Wechsel einfacher: Ob Ecosia statt Google, Threema statt WhatsApp oder Posteo statt Gmail – Constantin Graf hat sie alle auf einer Plattform zusammengetragen. Egal ob Suchmaschinen, Messenger, Cloud-Speicher oder soziale Netzwerke – es gibt eine Vielzahl europäischer Anbieter, die nicht deine Privatsphäre verletzen. 

Seine Vision? Ein Europa, das digital unabhängiger wird.