Sängerin Maggie Rogers stellt euch im Ohrspiel ihre Lieblingslieder vor
22.02.2023
Wer in 15 Minuten einen Hit schreibt und einen Star-Produzenten beim Vorspielen des Songs dann auch noch sprachlos zurücklässt, hat's echt drauf! So geschehen beim Song Alaska von Maggie Rogers, den sie in einem Kurs Pharrell Williams vorgspielt hat. Der war auf Anhieb begeistert, und ihre Fans sind es seitdem auch. Sowohl ihr Debüt Heard It In A Past Life von 2019, als auch Maggies neuestes Album Surrender konnten sich weltweit in den Charts platzieren. Dank ihrer Pop-Musik mit Indie- und Folk-Würze heimste die Amerikanerin 2020 sogar eine Grammy-Nominierung als "Beste Neue Künstlerin" ein.
Wie viele andere Musiker:innen lernt auch Maggie Rogers früh ein Saiteninstrument. Einziger Unterschied: es ist nicht die Gitarre, nicht der Bass, es ist die Harfe. Sie spielt in der Schule im Orchester, tritt einer Jazzband bei und schreibt ab der achten Klasse ihre ersten Songs. Nachdem Maggie auf dem College eine Karriere als Musikjournalistin anstrebt, verliebt sie sich während eines Clubbesuchs in Berlin in die Sounds der Partyszene und verknüpft seitdem in ihrer Musik die Welten zwischen Folk und Elektronica. Aus dieser Liebe entsteht ihre EP Now That The Light Is Fading, inklusive des Songs Alaska. Und der Rest ist Geschichte.
Im Radio: 22.02.2023, 19 Uhr (Wdh. 26.02.2023, 22 Uhr)
Tracklist:
David Byrne & Brian Eno - Strange Overtones
Madonna - What It Feels Like For A Girl
The Cardigans - Erase / Rewind
Frou Frou - Breathe In
George Clanton - Slide
New Order - Crystal
Björk - Human Behaviour
Waxahatchee - With You (Jessica Simpson Cover)
Del Water Gap - Uh-huh
John Carroll Kirby - Rainmaker
Gillian Welch - Black Star (Radiohead Cover)
Sinéad O’Connor - Nothing Compares To You
Maggie Rogers - Want Want
Weitere Ausgaben: