Weltraumforschung trifft auf elektronische Musik | FluxFM-Interview mit Fotografin Katja Ruge
Ihr Projekt "Electric Lights" bringt weibliche Perspektiven, Fotografie und elektronische Musik ins Planetarium
07.02.2025 Yola Jordans
„Electric Lights – Women in Electronic Music“ ist eine Eventreihe, die in Hamburg gestartet ist und nun ihre erste Ausgabe in Berlin feiert. Die Hamburger Fotografin Katja Ruge vereint dabei Weltraumforschung, elektronische Musik, Fotografie und Technologie. Im Mittelpunkt stehen die künstlerischen Perspektiven von Frauen. Die von Katja Ruge porträtierten Musikerinnen mixen live in der Planetariumskuppel elektronische Musik, begleitet von 360°-Projektionen und Visuals. Bei der ersten Berliner Ausgabe am 18. Februar steht JakoJako an den Decks. Sie ist Produzentin, Resident im Berghain und bekannt für ihre Leidenschaft für modulare Synthesizer. Außerdem gibt es eine Zusatzshow am 19. Februar. Dafür gibt es aktuell auch noch TICKETS!
FluxFM-Redakteurin Yola Jordans hat mit Katja Ruge über ihre Karriere, über ihr aktuelles Projekt und über Frauen in männerdominierten Bereichen gequatscht!
Alle Infos zum Projekt findet ihr HIER. Die nächsten Ausgaben finden im März in Hamburg und dann wieder im Oktober in Berlin statt.
Im Radio: 07. Februar 2025 (Clubsandwich)