Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.
Beiträge & Themen:
Kinderzimmer-Heroes: Wir wollen von euch wissen, welche Musiker*innen und Songs euch geprägt haben; welche ikonischen Lieder bis heute ein Teil eurer Persönlichkeit sind. Egal ob Kinderlied, Boy- oder Girlband: schickt uns eine Sprachnachricht und ihr habt die Chance auf ein prall gefülltes Vinylpaket mit allerhand alten Platten, aber natürlich auch empfehlenswerten neuen Alben. Eure Einsendungen hört ihr vom 29.9. bis 5.10. zwischen 6 und 18 Uhr im FluxFM-Programm.
WeRoad-Aktion: Sommer vorbei? Zeit den nächsten Urlaub zu planen! Wir verstecken täglich mit WeRoad den FluxFM Holiday Track im Programm. Wer ihn hört, greift zum Hörer und gewinnt mit ein bisschen Glück einen 500 Euro Gutschein von WeRoad live on Air!
Interview: Max Gruber hat den Solokünstler hinter sich gelassen und gemeinsam mit Lukas Korn und Marvin Holley die Band Drangsal gegründet. Im Juni 2025 erscheint ihr neues Album „Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen“, das mit Orgel, Streichern, Gospel-Chören und Technobeats einen völlig neuen Sound eröffnet. Schon ab September sind sie in sechsköpfiger Formation auf „Verbrannte Erde“-Tour unterwegs. Gästelistenplätze für ihre Show in Berlin gewinnt ihr hier.
Interview: FluxFM Radar-Künstlerin Thelma Malar ist bei uns im Studio zu Besuch. Schon früh zog es sie zur Musik, erst als Songwriterin, später als Solokünstlerin. Mit ihrer neuen Single „5TB Geduld“ wechselt sie nun vom Englischen ins Deutsche – ein Schritt, der sich für sie ganz natürlich anfühlt.
FluxTalk: Heute ist der Deutsche Tag des Kaffees! Passend dazu sprechen wir mit der deutschen Barista-Meisterin Nicole Battefeld-Montgomery. Dazu gibt’s den ganzen Tag die besten Kaffee-Songs!
Interview: Mehr Direktverbindungen ins Ausland: Von Berlin geht es künftig u. a. nach Paris, Prag, Polen, Mailand, Neapel und sogar London. FluxFM-Redakteur Matti Geyer hat dazu mit Bahnexperte Prof. Dr. Christian Böttger (HTW Berlin) gesprochen.
Zeitvertreib: Vor dem Haus der Kulturen der Welt sorgt gerade Jan Böhmermanns Installation „Die Möglichkeit der Unvernunft“ für Aufsehen – inklusive langer Schlangen. Teil des Projekts sind auch mehrere Konzerte: Morgen ab 19:30 Uhr treten Domiziana, Wasserman und das DJ-Duo Drunken Masters auf. Tickets kosten 35 Euro – oder ihr gewinnt hier Gästelistenplätze.
FluxFM Frequently
Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.
FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.
FluxFM Radar ist zurück | Bewerbt euch jetzt!
BERLIN BLEIBT BUNT| FluxFM Spendenaktion für Kultur & Bildung in Berlin
FluxFM Podcasts
Folge 15: Offen schwul in Templin: Ein Bürgermeister verändert die Uckermark | Uckertalk
FluxFM Cosmorama am 29. September| Zwei Sternstunden Radio
FluxFM Verlosungen
Ihr habt was auf dem Herzen?
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.