Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.
Beiträge & Themen:
Interview: Plötzlich reden alle über Therapie. Zwischen Tanztutorials und Food-Reels geht’s auf Social Media immer öfter um Ängste, Trauma, Selbstwert. Diagnosen werden geteilt wie Memes, und wer keinen psychischen Knacks hat, gilt fast schon als verdächtig normal. Was hinter diesem Trend steckt, hat sich die österreichische Soziologin Laura Wiesböck genauer angeschaut. In ihrem Buch Digitale Diagnosen analysiert sie, wie psychische Gesundheit auf Instagram & Co inszeniert wird – und was das mit unserem Selbstbild macht. FluxFM-Redakteur Marius Legowski hat’s gelesen und sich mit ihr getroffen, um genau darüber zu sprechen.
Interview: Vom 23. bis 25. Mai bringt das Desertfest Berlin wieder Stoner, Doom, Sludge und Heavy Rock in die Hauptstadt – mit Bands wie Elder, The Hellacopters und Dinosaur Jr.
Radek von Bronikowski, Creative Director von Greyzone Concerts, gibt im FluxFM-Interview spannende Einblicke in die Festivalplanung und das Line-up.
Interview: Bass, Wald und Liebe – die Nation of Gondwana steht wieder in den Startlöchern. Vom 18. bis 20. Juli 2025 feiert das legendäre Open-Air-Festival nordwestlich von Berlin sein nächstes Kapitel. Was euch diesmal erwartet, wie die Crew das Gelände verwandelt und warum es nicht nur ums Feiern, sondern auch ums Gemeinschaftsgefühl geht, erzählt uns Timo aus dem Orga-Team im Interview.
FluxRepo: Mal ehrlich – wie oft schafft man’s im Alltag wirklich, sich mal ’ne Stunde nur mit ’nem Buch hinzusetzen? Genau das will Pausify ändern: Jeden Sonntag trifft man sich mitten in Berlin zum gemeinsamen Lesen – ganz ohne Handy, ohne Ablenkung. FluxFM-Redakteurin Zora Alber hat sich das mal angeschaut – und herausgefunden, was diese stille Stunde mit einem macht.
FluxFM Frequently
Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.
FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.
Radar: Madanii alias Dena Zarrin verarbeitet auf ihrer EP Bilingual ihre Geschichte als Tochter iranischer Geflüchteter mit R'n'B-Beats und persischem Gesang – produziert von LLUCID alias Lucas Herweg. Inspiriert von familiären Erfahrungen, Traumata und Hoffnung, erzählt sie in Songs wie Dast von Schmerz, Widerstand und Transformation – visuell umgesetzt als Metamorphose zum Schmetterling.
FluxFM Podcasts
Folge 11: Women Action Space | Uckertalk
FluxFM Cosmorama zum Thema "Weltraumteleskope" | Zwei Sternstunden Radio
Zuhören, tanzen, unter die Arme greifen | Kiez und Kids - Reinickendorf | Folge 4
FluxFM Verlosungen
Ihr habt was auf dem Herzen?
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.