/heute

Die Themen des Tages im FluxFM-Programm

Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.

Beiträge & Themen
Wochenende

About a SongEs gibt so Songs, wenn die im Club gespielt werden, sieht man viele Leute die die Augen schließen, sich selber fühlen und einfach mit sich selbst tanzen. Martin Tietjen hat sich ebenfalls hart selber gefühlt und erzählt euch jetzt die Entstehungsgeschichte von You & Me von Disclosure.

BreitBild: Von Youtube-Videos zur großen Hollywood-Produktion - diesen Weg haben die Brüder Danny und Michael Philippou hingelegt. Ihr Debütfilm TALK TO ME feiert 2023 Europapremiere bei der Berlinale. Seit dieser Woche läuft der neue Film der australischen Brüder in den deutschen Kinos: BRING HER BACK. FluxFM-Redakteur und Filmexperte Ron Stoklas über das Horror-Drama.

BerlinerSchnipsel: Vor gut 60 Jahren wurde direkt neben dem Alexanderplatz eine riesige Baustelle eingerichtet - der Fernsehturm entsteht. Noch immer das höchste Bauwerk ganz Deutschlands und eins der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Die Geschichte darüber erzählt euch FluxFM-Redakteur Matti Geyer.

DigiNews: Seit den 80er Jahren wird von einer neuen Supermaschine geredet - dem Quantencomputer! Bislang gibt es aber noch keinen voll-funktionstüchtigen. Das könnte sich in den nächsten 15 Jahren ändern. Alle Details erklärt Euch FluxFM-Redakteur Marius Legowski.

FluxTalk: Vor ein paar Tagen hat ein Hype seinen deutschen Höhepunkt erreicht. Hunderte Meter lange Schlangen. Berlin hat einen Labubu Store. In in unserer Redaktion gibts zu den kleinen Plüschis aus China eher ne Anti-Haltung. Woher der Trend kommt und warum er uns eher weniger juckt, erzählt euch FluxFM-Redakteurin Zora Alber.

FluxTalk: Westlich von Berlin liegt Krampnitz, inklusive einer riesigen, verlassenen Kasernenanlage. Vergangene Woche wurde das Gelände feierlich als neuer Stadtteil Potsdams eröffnet. Da Krampnitz von Potsdam eingemeindet wurde, wird das Gebiet vor allem dahin angebunden. Aktuell mit mehreren Buslinien, aber von 2029 an auch per Straßenbahn. FluxFM-Redakteur Matti Geyer hat die Einzelheiten für euch.

FluxTalk: Berlin ist auf Sparkurs. Die Knappheit ist überall zu spüren. In Neukölln tut sich was dagegen: im Namen der Eltern von zwanzig betroffenen Grundschulen hat Philip Langbehn eine Petition gestartet. Er ist Vater und setzt sich für den Erhalt des Schwimmbusses ein.

FluxRepo: Sommer, Sonne - Badezeit! Berlin ist voller Wasser, aber nicht überall eignet es sich zum Plantschen. Manfred Schubert leitet die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz - ein Zusammenschluss von Umweltorganisationen wie NABU und Co. Durch Renaturierung holen er und seine Mitstreiter*innen die Flora und Fauna zurück in die Hauptstadtgewässer.

FluxFM Frequently

Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.

FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.

Radar: Nach einer kreativen Pause kehrt Max Gruber mit Drangsal zurück – diesmal nicht solo, sondern als Band mit Lukas Korn und Marvin Holley. Das gemeinsame Debütalbum Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen verbindet den gewohnt poetisch-melancholischen Stil mit spielerischen, instrumentalen Facetten, die den neuen Bandcharakter unterstreichen.

FluxFM Podcasts

FluxFM Verlosungen

Ihr habt was auf dem Herzen?

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.

Showübersicht