Die Bundestagswahl 2025 auf FluxFM
Erlebe die Bundestagswahl 2025 auf FluxFM: Aktuelle News, Interviews, Analysen und Hintergründe. Bleib informiert und entdecke, was wirklich zählt!
Aniko Zeisler von BAfF fordert bessere Gesundheitsversorgung statt verschärfter Abschiebungen.
12.02.2025 Matti Geyer
Nach der Messerattacke von Aschaffenburg überbieten sich Politiker mit Forderungen nach strengeren Migrationsgesetzen, schnelleren Abschiebungen und härteren Maßnahmen. Doch während die Debatte zunehmend schärfer wird, bleibt die zentrale Frage unbeantwortet: Wie kann Deutschland Geflüchtete besser versorgen, um solche Tragödien möglicherweise zu verhindern?
Psychologin Aniko Zeisler von der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e. V. (BAfF) kritisiert die aktuelle Diskussion als einseitig und kurzsichtig. Sie warnt davor, dass politische Panikmache die ohnehin schlechte Versorgungslage weiter verschärft – und das, obwohl 99 % der Geflüchteten keine Gewaltstraftat begehen.
Rund 30% der Geflüchteten leiden an psychischen Erkrankungen wie einer PTBS oder einer Depression. Darüber hinaus tragen postmigrantische Stressoren zu weiteren psychischen Belastungen bei. Damit es nicht zu einer Verschlechterung oder Chronifizierung kommt, braucht es bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen und Unterstützungsangebote, dessen Finanzierung abgesichert sein muss. Hinsichtlich Gewaltkriminalität sind Faktoren wie soziale Situation und Lebensperspektive, Bildung, Alter und Geschlecht ausschlaggebend.
Statt härterer Gesetze bräuchte es eine flächendeckende Gesundheitskarte für Geflüchtete, professionelle Übersetzungen bei Arztbesuchen und menschenwürdige Unterbringung.
Doch welche Parteien haben diese Forderungen überhaupt auf dem Schirm? Laut Zeisler setzen sich vor allem die Linke und mit Abstrichen die Grünen für eine bessere Versorgung ein, wobei die Bedeutung des Sicherheitspakets abzuwarten bleibt – während andere Parteien weiter auf Abschreckung und Abschiebung setzen.
Warum diese Debatte dringend neue Impulse braucht und wie eine echte Lösung aussehen könnte, hört ihr hier!
Erlebe die Bundestagswahl 2025 auf FluxFM: Aktuelle News, Interviews, Analysen und Hintergründe. Bleib informiert und entdecke, was wirklich zählt!