Curious Expedition 2 | Daddeltipp
Spiel des Berliner Studios Maschinen-Mensch
24.02.2021
Ins feudale Japan, ins futuristische Kalifornien und in die Tiefen des Alls – FluxFM-GameBoy Ron Stoklas entführt uns immer wieder an die verschiedensten Orte. Möglich macht es die wunderbare Welt der Videospiele. Allen, die vom Fernweh genug habe und wieder neue Orte entdecken wollen, schlägt Ron ein Spiel aus Berlin vor: Curious Expeditions 2.
Der Daddeltipp zum anhören:
Der unbekannten Insel entgegen
Wir schreiben das Jahr 1889. In Paris steht die Weltausstellung kurz bevor, doch die Welt blickt auf den Atlantik: Inseln wurden entdeckt, die auf mysteriöse Weise Erscheinen und Verschwinden. Verschiedene Entdecker-Clubs schicken Expeditionen los, um sie zu erkunden und nach Schätzen zu suchen.
Vor eurer Expedition, stellt ihr eure Crew zusammen. Jede der bis zu fünf Figuren besitzt einen individuellen Look und spezielle Fähigkeiten. Angekommen bewegt ihr euch Schritt für Schritt über die in hexagonale Felder eingeteilte Insel. Die wichtigste Ressource: die geistige Gesundheit eurer Crew. Jeder Schritt, jede Aktion verringert sie. Damit sinkt die Loyalität eurer Crew – im schlimmsten Fall verlässt sie euch, weil sie mit euren Entscheidungen unzufrieden ist.
Ein Spiel, wie ein frankobelgischer Comic
Die Missionen variieren – mal gilt es Schätze zu finden, mal Personen zu befreien. Trefft ihr auf gegnerische Einheiten beginnt ein Kampf in Würfelform. Jedes Crewmitglied bringt rote, grüne und blaue Würfel ins Gefecht – manche helfen dem Angriff, andere der Verteidigung. Der Schwierigkeitsgrad hat es in sich – das Spiel ist ein Roquelike. Heißt: Sterbt ihr bzw. eure Crew ist die Mission vorbei. Optional kann es gemildert werden – dann beginnt die Expedition erneut und euer Spielstand bleibt soweit erhalten.
Visuell sieht das faszinierend aus. Der Art Style des Spiels erinnert an frankobelgische Comics a la Tim und Struppi oder Spirou und Fantasio – passend gibt es auch die Dialoge nur zum lesen. Abgerundet wird das Spielerlebnis dabei durch den tollen Soundtrack.
Ein toller Genre-Mix
Die wilde Genre-Mischung aus rundenbasierten Erkundungen und Kämpfen im Roquelike-Stil ist selbst für den Indie-Bereich noch ein Nieschengame. Dank der wundervollen und atmosphärischen Optik ist Curious Expeditions 2 ein Abenteuer-Ausflug, den sich vor allem Adventure Fans nicht entgehen lassen sollten.
Curious Expedition 2 von Entwicklerstudio Maschinen-Mensch ist für PC erschienen. Kostenpunkt: knapp 20 Euro. Im Laufe des Jahres sollen dann noch die Konsolenversionen für Nintendo Switch, Xbox One und Playstation 4 folgen.