Neue Songs im FluxFM-Programm// 11-2023, © Nik Pate
Neu auf Rotation: Róisín Murphy - "CooCool"
 Nik Pate
  • Musik

Neue Songs im FluxFM-Programm// 11-2023

Seit dem 11. März 

13.03.2023

Róisín Murphy - CooCool

Zum Internationalen Frauen(kampf)tag meldete sich Róisín Murphy mit einer taufrischen Single namens CooCool zurück. Auf Twitter teast sie auch schon auf ein neues Album, das sie gemeinsam mit DJ Koze aufgenommen hat. Gut möglich, dass sie auf dem MELT Festival im Juni schon mit viel mehr neuer Musik aufwarten kann. Bevor sie im Sommer nach Europa kommt, steht aber erst noch ein legendärer Auftritt in der altehrwürdigen Royal Albert Hall an. Die Tickets für diese Show waren binnen 24 Stunden restlos ausverkauft.

boygenius - Not Strong Enough

Und der nächste (Genie-)Streich folgt sogleich: Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus alias boygenius veröffentlichen die vierte Singleauskopplung aus ihrem Debütalbum The Record, das am 31. März erscheint. In dem Video zu Not Strong Enough nimmt uns das Indie-Trio mit nach Los Angeles, wo sie einen Tag in einem Freizeitpark verbringen. Die lässigen Homevideoaufnahmen zeigen, wie romantisch Freundschaft sein kann.

Eliza Rose - Better Love

Da geht noch was: Von der Suche nach einer Better Love erzählt uns die britische Musikerin und DJ Eliza Rose auf ihrer neuen Single. Der verspielte Track handelt von einer lieblosen Beziehung und dem Streben nach etwas Besserem. Mit dem Song B.O.T.A. (Baddest Of Them All), der auf TikTok viral ging, hat Rose bereits einen ziemlichen steilen Karrierestart hingelegt. Auch Better Love - im übrigen in Zusammenarbeit mit Starproduzent Mura Masa entstanden – bleibt hartnäckig im Ohr.

FIEH - Texas Baby

Als das 7-köpfige, norwegische Kollektiv Fieh 2022 die Reise zum South by Southwest Festival in Texas antritt, sind die Mitglieder von dem US-Bundesstaat dermaßen hin und weg, dass sie ihm prompt einen Song widmen: Texas Baby. Der groovy Track strahlt in der Klangfarbe des kurz zuvor veröffentlichten Albums In The Sun In The Rain und ist außerdem ein Vorbote für dessen Nachfolger. Fiehs drittes Album III erscheint am 15. September 2023.

Fred again.., Mike Skinner, Dermot Kennedy - Mike (desert island duvet)

Der schon wieder! Es ist nichts neues, dass der britische Multi-Instrumentalist Fred Gibson alias Fred again.. seine Musik in einem beachtlichen Tempo produziert. Und doch überrascht es aufs Neue, wie fix dieser Mann ist. Nach seiner dreiteiligen Actual Life Serie aus den Jahren 2021 und 2022 folgt nun eine Zusammenarbeit mit The Streets' Mike Skinner und dem irischen Singer-Songwriter Dermot Kennedy. Zugegeben, ganz neu ist dieser Track nicht – es handelt sich um eine Überarbeitung von Berwyn (All That I Got Is You) – durch die Beiträge von Skinner und Kennedy nimmt der Song allerdings ganz neue Form an.

Half Moon Run - You Can Let Go

Als Devon Portielje, Kopf der kandanischen Band Half Moon Run den Song You Can Let Go schreibt, übernimmt er eine "stürmische, transformative Reise durch die dunklen Orte des Geistes hin zum Licht." Klingt verdammt aufreibend, doch der Ritt hat sich gelohnt. Denn das musikalische Ergebnis dieser Reise ist ein waschechter Indie-Hit - catchy, synthie-lastig und treibend. Uns geht ein Licht auf beim Hören dieser so stimmigen Single.

Jawny - lalala

Endlich mal Lyrics, die wir uns merken können. Dieser Track kommt fast ausschließlich mit einer fröhlichen Aneinanderreihung an La-la-la's aus. Reicht auch völlig aus, wir verstehen auch mit wenigen Worten: Sänger Jacob Sullenger alias Jawny ist verknallt – und aus gegebenen Anlass verdammt gut drauf. Dieser Track über die kribbelige Freude einer neue Liebe stammt von Jawnys äußerst empfehlenswerten Debütalbum It's Never Fair, Always True.

Resi Reiner - Dunkles Herz

Resi Reiner kommt aus Graz und hatte eigentlich nie vor Musik zu machen. Nach einem Abstecher Richtung Journalismus entwickelt sich die Quereinsteigerin gerade zu einem der interessanten deutschsprachigen Acts überhaupt. Dunkles Herz heißt die neuste Single, scheut sich nicht vor triefender Melancholie und ist gerade deshalb entwaffnend schön.

Yukno - Alles Ist Vergangenheit

Alles Ist Vergangenheit - so der Titel des neuen Albums von Yukno. Das Duo aus Wien sagt über das neue Werk, dass es ihr Versuch sei, mit dieser absurden Situation klar zu kommen. Just another Lockdown Album? Mit Nichten! Statt Melancholie gibt elektronischen Indie-Pop zum Nachdenken UND Mitwippen. Eskapismus fürs Gemüt, und das haben viele derzeit sehr nötig. Da kommen Yukno wie gerufen.

Favoritenwahl:

Die Neuheiten im FluxFM-Programm der letzten Wochen: