© Jan Kraus / Berlinale 2022
00:00
10:41
 Jan Kraus / Berlinale 2022

Kino als Weg zeigen, um Halt und Trost zu geben | Melika Gothe & Sebastian Markt im Interview

Das Leitungs-Duo der Berlinale Sektion Generation über ihr Motto 2025, die Filmauswahl und den Festival-Pass für junge Menschen

11.02.2025 Ron Stoklas

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin - kurz die Berlinale - sind nicht nur ein Filmfestival für Erwachsene. Mit der Sektion Generation gibt es einen eigenen Festivalbereich für Kinder und Jugendliche. Bei der 75. Ausgabe der Berlinale (13.02. bis 23.02.25) werden über 40 Kurz- und Langfilme gezeigt.

Dabei steht alles unter dem Motto: Der Welt einen Sinn abtrotzen! Sebastian Markt, Co-Leiter der Sektion, sagt, es geht um die Lebensrealität junger Menschen. Laut ihm, ist es für sie in unserer von Krisen geprägten Welt, nicht so leicht einen Sinn zu finden.

"Das ist so einer der vielen Ansätze, die wir verfolgen im Programm von Generation. Kino als etwas zu präsentieren, was nicht nur unterhalten kann, sondern auch in einer Form Halt gegen kann, Trost spenden kann, die Fantasie anstacheln (kann), die ja nicht nur so eine Ausflucht ist, sondern auch das Material an dem sich andere Zukünfte denken lassen." - Sebastian Markt

Damit noch mehr junge Menschen die Chance haben die Filme der Sektion Generation zu sehen, gibt es dieses Jahr erstmals einen Festival-Pass für alle zwischen 14 und 25. Sektions Co-Leiterin Melika Gothe beschreibt es als kleines Geschenk an die Filmfestspiele.

"Die Berlinale wird 75 Jahre alt und wir haben uns gedacht, wir schenken der Berlinale etwas, nämlich viele junge Leute, die wirklich die ganzen zehn Tage die Möglichkeit haben das Festival zu besuchen. Und mit dem Generation Badge 14plus haben dieses Jahr rund 100 junge Menschen Zugang zu allen Vorführungen von Generation. Und dann gibt es auch noch da drauf ein Rahmenprogramm aus Austausch- und Netzwerkformaten mit anderen jungen Filmbegeisterten." - Melika Groth

Eine kleine Enttäuschung für alle, die spontan den diesjährigen Festival-Pass buchen wollen, gibt es: Für die 75. Berlinale sind schon alle der Generation Badges vergeben. Aber: Auf der Webseite der Berlinale gibt es schon die Möglichkeit sich für 2026 vormerken zu lassen!