The Kooks | Ohrspiel
Frontmann Luke Pritchard reist mit euch musikalisch vor allem in die 60er, 70er und 80er
10.01.2023
Sie sind der Inbegriff des 2000er-Indierocks: The Kooks. Anfang des Jahrtausends, zur Sternstunde röhrenjeanstragender Brit-Bands, lernen sich am Brighton Institute of Modern Music vier junge Männer kennen. Sie teilen die Leidenschaft zu Rockmusik und engen Hosen - also gründen die vier eine Band, benannt nach einem David Bowie Song: „The Kooks“. Zunächst covern die Briten ihre großen Held:innen, treten mit The Stokes-Coversongs in der Uni auf. Schon bald aber beginnen sie, eigene Stücke einzustudieren. Keine drei Wochen später verschickt die Band ihr erstes Demoband an einen vermeintlichen Konzertveranstalter. Der entpuppt sich als Musikmanager und nimmt die Band kurzerhand unter Vertrag.
Getreu dem Motto learning by doing gehen The Kooks auf Tour, um ihren eigenen Stil zu finden. Aus über hundert Songideen werden 15 Tracks für das Debütalbum Inside In / Inside Out ausgewählt - und das ziemlich treffsicher: Die Singles Naïve (info: ganz normal ausgesprochen) und She Moves In Her Own Way landen prompt in den britischen Charts. Es folgen einige Umbesetzungen, auch Gründungsmitglied Max verlässt die Band noch vor dem zweiten Album. Und doch bestehen The Kooks bis heute. Und gehen anlässlich des 15. Inside In/Inside Out- Jubiläums wieder auf Tour! Vorab spielt Sänger Luke auf FluxFM seine liebsten Songs mit Nostalgiefaktor. Jetzt im FluxFM Ohrspiel: Luke Pritchard von The Kooks.
Im Radio: 11.01.2023, 19 Uhr (Wdh. 15.01.2023, 22 Uhr)
Tracklsit:
Buddy Holly - True Love Ways
Audrey Hepburn - Moon River
Roxy Music - 2HB
Bob Dylan - Don't Think Twice, It's All Right
John Martyn - Solid Air
The Strokes - Reptilia
Serge Gainsbourg, Jane Birkin - 69 année érotique
The Rolling Stones - Can't You Hear Me Knocking
The Smiths - Stop Me If You Think You've Heard This One Before
Barbara - L'aigle noir
The Clash - Lost in the Supermarket
John Lennon - Oh Yoko!
Orange Juice - Rip It Up
Weitere Ausgaben: