Fuffifufzich - Feel zu spät | Album der Woche
Im schönsten Denglisch über Liebe und Zeit
Queen, Madonna, Depeche Mode, Nina Hagen: Menschen weltweit lieben die 80er immer noch heiß und innig. Auch viele Musiker*innen sind begeistert von digitalen Synthies und Drumcomputern wie der legendären 808. Fuffifufzich ist ebenfalls Fan und veröffentlicht mit ihrem neuen Album Feel zu spät eine Platte, die einiges an Inspiration aus dem ikonischen Jahrzehnt zieht.
Rezension I
Fuffifufzich - Feel zu spät
In Songs wie Feel it oder dem gerade gehörten Ich liebe dich evtl. für immer wird die 80er-Affinität am deutlichsten und zeigt das Fuffi Balladen wie aus dem Effeff beherrscht. Und was der Künstlerin aus Österreich noch taugt: Tempo anziehen. Neben zwei Balladen zum Anfang des Albums gesellt sich das deutlich zackigere Ich häng so an dieser Zeit.
Auch auf der zweiten Platte, dem Nachfolger des 2022er Albums Heartbreakerei, geht es wieder um Liebe. Wie es der Titel vermuten lässt, spielt aber auch Zeit eine wichtige Rolle. In schönstem Denglisch philosophiert Fuffifufzich über die Koexistenz der beiden Themen.
Rezension II
Fuffifufzich - Feel zu spät
Egal ob auf englisch, deutsch oder irgendwas in between: Mit den Dream-Pop-Songs auf Feel zu spät beobachtet Fuffifufzich ihre Welt auf sehr humorvolle und gleichzeitig nachvollziehbare Art. Mit einer großen Schippe 80er Klängen und Synthies umwickelt sie uns oben drauf mit einer flauschigen Nostalgiedecke. Eine Kombination, die den Ohren und der Seele gut tut.
Im Radio: 27. Januar bis 2. Februar 2025