Über Alltagsheldinnen, Skateplätze und Sidos Block | Kiez und Kids - Reinickendorf | Folge 3, © Roman Traidl
 Roman Traidl

Über Alltagsheldinnen, Skateplätze und Sidos Block | Kiez und Kids - Reinickendorf | Folge 3

Zu Besuch im Jugendzentrum ComX & im Stadtteilzentrum Rollberge. Außerdem im Gespräch mit Murat von Gangway e.V. und Bezirksreporter Valentin Petri

10.04.2025 Yola Jordans

Was hat Sidos legendärer Track "Mein Block" mit Reinickendorf zu tun? Was ist der beste Platz zum Skaten? Wo gibts Mutter-Kind Yoga und ein arabisches Kaffee? In der dritten Folge von Kiez und Kids geht FluxFM Moderatorin Yola Jordans auf eine Entdeckungsreise durch den Berliner Bezirk. Reinickendorf. Es geht vor allem um das Märkische Viertel – einem Ort geprägt von Herausforderungen, aber auch von einer starken Community.

© Yola Jordans

In dieser Episode taucht Yola ein in die Kultur, die Geschichten und die Vielfalt von Reinickendorf. Vom arabischen Kaffee bis hin zu beeindruckenden Jugendprojekten. Außerdem trifft sie auf echte Kiez-Helden: wie Streetworker Murat, er arbeitet als Streetworker bei Gangway e.V. und führt sie zu einem der beliebtesten Treffpunkte – dem Skateplatz.

Podcast-Folge Nr. 3: Reinickendorf – Mein Block, mein Bezirk, mein Reinickendorf!

© Yola Jordans

Weiter geht es ins Jugendzentrum Com X, das seit über 40 Jahren eine Anlaufstelle für Jugendliche bietet. Dort gibt es einen Einblick in das Queere Radio-Projekt und das Tonstudio. Letzte Station ist das Stadtteilzentrum Rollberge. 

Die Tour wird gestartet mit Valentin Petri, dem Bezirksreporter des Tagesspiegel, der von spannenden Ecken und Menschen erzählt. Was passiert gerade im Bezirk? Welche Themen sorgen für Diskussionen und was sind die versteckten Perlen der Gegend? Valentin weiß es!

Lust bekommen auf eine Tour durch Reinickendorf? Dann reinhören und die vielen Facetten eines oft unterschätzten Bezirks kennenlernen! 

Dies und mehr erfahrt ihr in der dritten Folge von
Kiez und Kids

Alle paar Wochen erscheinen neue Folgen auf Podigee und auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Alle Folgen findet ihr hier:

Übrigens: Seid ihr vielleicht sogar selbst aus Reinickendorf und habt eine Meinung zur Folge? Schickt uns gern eine Nachricht oder hinterlasst uns eine Sprachnachricht. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge und euren Senf dazu, wie es ist, in Reinickendorf groß zu werden.