© Jens Ziehe
00:00
16:14
Exhibition view, Simon Mullan, chronos, 2025, DITTRICH & SCHLECHTRIEM, Berlin Jens Ziehe

chronos | Radio Arty

 Simon Mullan im Interview zur Ausstellung im Dittrich & Schlechtriem

07.04.2025 Yaneq

Simon Mullans Praxis umfasst Malerei, Skulptur und Installationskunst, Video und Performance, die Medien, in denen er im Studiengang transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm ausgebildet wurde, bleiben für sein Werk zentral.

Durch Beobachtung von und Teilnahme an diversen Subkulturen, Dokumentation und die Wiederverwendung von belasteten, mit Marken assoziierten oder angeeigneten Readymade-Materialien verweist er darauf, wie Abstraktion aus dem Alltäglichen entspringt.

chronos ist die erste größere Ausstellung, die eigens Mullans Werk auf Video gewidmet ist, das zusammen mit seinen Performances einen parallelen Strang neben skulpturalen Arbeiten wie Monument to the Common (2016), Popularis (Tresen) (2020–2022), einer Rauminstallation in der Haubrok Foundation und einer permanenten Wandinstallation im Berghain (2021) für die von der Boros Foundation organisierte Schau STUDIO BERLIN bildet.

Im Radio: 06.04.2025, 16 Uhr

WEITERE AUSGABEN

ZUR SENDUNG

Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar,  informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.