"Späti" - Berliner Kulturgut in Serienform | Wilson Gonzalez Ochsenknecht im Interview
Gespräch über die neue ZDF-Comedy-Serie, die gesellschaftliche Bedeutung des Späti und seine Rolle als Berliner Kultort
31.03.2025 Ron Stoklas
Für die einen ist er der Notfallshop, wenn etwas im Haushalt fehlt. Für andere ist er der Ort, um sich das Wegbierchen zu kaufen. Und dann gibt es noch diejenigen, für die er der Kieztreff schlechthin ist. Der Berliner Späti.
Durch die Serie Späti gibt es den Berliner Kultort jetzt auch zum bingen. Seit dem 28.03.2025 ist die Comedy-Serie rund um den chaotischen Fred (Wilson Gonzalez Ochsenknecht), der als Notfallhelfer bei seinem Sta2mmspäti einspringt, in der ZDF-Mediethek verfügbar.
Passend zum Streamingstart von Späti hat sich FluxFM-Moderator und Serienexperte Ron Stoklas mit Hauptdarsteller Wilson Gonzales Ochsenknecht unterhalten. Neben der Idee zur Show, die Ochsenknecht gemeinsam mit Martin Waldmann zu Serie hatte, ging es im Gesprächz auch um den Späti als Berliner Kultort.
Serie: Späti | Folgen: Acht Episoden a 22 bis 25 Minuten | Stream: ZDF-Mediathek | TV linear: ZDFneo, immer dienstags ab dem 08.04.2025 | Cast: u.a. Wilson Gonzales Ochsenknecht, Gülseren Erkut, Alexander Finkenwirth, Falilou Seck | Gaststars: u.a. Alli Neumann, Sophie Passmann, Ski Aggu und Bill Kaulitz | Idee: Wilson Gonzalez und Martin Waldmann