Die FluxFM-Frauentag am 8. März 2023
Wir feiern diesen Feiertag mit einem besonderen FluxFM-Programm
07.03.2023
In Berlin ist er mittlerweile Feiertag, weltweit ein wichtiges Datum im Kalender: der Internationale Frauentag, ins Leben gerufen als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen.
Wir wollen ihn mit euch feiern!
Frauen und FLINTA* sind in der Musikbranche bis heute oft unterschätzt. Wir wollen das ändern und spielen am 8. März von 8 bis 22 Uhr ausschließlich FLINTA*-Artists.
Außerdem lassen wir Frauen aus Afghanistan zu Wort kommen, sprechen mit der Aktion gegen den Hunger, informieren euch über die besten Demos und die Zahl des Tages.
Freut euch auf ein spannendes Programm und Hour by Hour geballte Frauenpower: Die FluxFM-Frauentag am 8. März 2023 auf FluxFM!
Starke Songs von Frauen, nicht-binären Personen, Inter- und Transmenschen
Alles am Frauentag 2023 gespielten Songs findet ihr in unserer Spotify-Playlist
Starke Stimmen von starken Frauen
Am 15. August 2021 übernahmen die Taliban gewaltsam die Macht in Afghanistan. Die Leidtragenden sind vor allem Frauen und Mädchen, denn ihnen sind seitdem unter anderem das Recht auf Bildung untersagt.
Wie es den Frauen aktuell geht und was die Einschränkungen mit sich bringen, erzählen euch Nila Janat und Banu R. aus Afghanistan.
Nila Janat über schulische und berufliche Einschränkungen seit Machtübernahme der Taliban
Banu R. über die Konsequenzen dieser Einschränkungen
Schon vor Machtübernahme der Taliban hatten Frauen es nicht leicht, akademische, sowie berufliche Schritte zu tun. Seit zwei Monaten ist es per Dekret komplett untersagt.
FluxFM Redakteur Matti Geyer hat mit Dr. Helene Mutschler von Aktion gegen den Hunger.
Zur Ausübung humanitärer Berufe durch Frauen in Afghanistan
Demoführer
Zum Internationalen Frauentag gibt es jedes Jahr eine Fülle an Demonstrationen, bei denen wir gemeinsam für mehr Gleichberechtigung auf die Straße gehen. FluxFM-Redakteurin Diona Bathily hat euch einige Demos in Berlin herausgesucht.
Demoführer in Audioform
Rosen für Clara
Mit Rosen für Clara zelebriert das FrauenNetz Marzahn-Hellersdorf die Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin. Von 12 Uhr an wird sich am S-Bahnhof Ahrensfelde getroffen. Danach gibts eine Kundgebung und Würdigung am neu gestalteten Clara-Zetkin-Denkmal.Soli-Demo für afghanische & iranische Frauen
Seitdem Machtübernahme der Taliban in Afghanistan übernommen haben, nimmt Unterdrückung und Hunger zu. Besonders Frauen und Mädchen leiden unter den drastischen Einschränkungen. Auch im Iran liegt Gleichberechtigung in weiter Ferne. Dort wiegt das Wort von Männern mehr als das von Frauen. Um sich mit den Frauen zu solidarisieren findet ab 13 Uhr am Platz des 18. März - auf der Rückseite des Brandenburger Tors - eine Demo statt.Purple Ride
Beim Purple Ride wird für mehr Chancengleichheit gestrampelt. Die queerfeministische Frauen-Fahrrad-Demonstration macht sich für Rechte für FLINTA* stark – also Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre und Transpersonen. Der Purple Ride startet um 12 Uhr am Mariannenplatz, dann geht die Route Richtung Leopoldplatz.